
Live-Online-Intensivseminar Life/Work Planning
- Ihre Jobsituation macht Sie zunehmend unzufrieden ?
- Sie möchten gerne eine Arbeit haben, die Ihnen gefällt und Freude macht?
- Gleichzeitig fragen Sie sich, welche Tätigkeit eigentlich wirklich zu Ihnen passt?
- Vielleicht schwingt bei Ihrem Wunsch nach Veränderung auch etwas Angst vor dem Neuen mit?
- Sie möchten gerne wissen, wie Sie planvoll und authentisch nach Ihrem Wunschjob suchen können?
Die meisten Menschen haben nicht gelernt, wie sie systematisch einen Job finden können, der wirklich zu ihnen passt.
Was fehlt ist eine funktionierende Strategie,
- mit der Sie herausfinden können, was Sie beruflich wirklich gerne möchten und
- mit der Sie Ihren Wunschjob ganz praktisch finden können.
Life/Work Planning funktioniert
Life/Work Planning ist praxiserprobt und flexibel. Es funktioniert. Seit Jahrzehnten nutzen Menschen auf der ganzen Welt erfolgreich dieses authentische, aktive und planvolle Jobsuchverfahren.
Sie können mit der international bekannte Karriereplanungsmethode von Richard Bolles drei Dinge erreichen:
- Sie machen Ihre (oft unbewussten) Stärken sichtbar.
- Sie finden heraus, was Sie beruflich wirklich gerne möchten und was zu Ihnen passt.
- Sie finden ganz praktisch und systematisch Ihren Wunschjob - ohne Bewerbungen zu schreiben.
Ihr Online Life/Work Planning-Intensivseminar für mehr Jobzufriedenheit
Mit dem Online Life/Work Planning-Intensivseminar können Sie selbstbewusst und systematisch einen Job finden, der wirklich zu Ihnen passt:
- Sie werden sich Ihrer Stärken bewusst und entwickeln Klarheit darüber, was Sie wirklich gerne möchten. Das fühlt sich gut an und macht selbstbewusst.
- Sie haben endlich eine attraktive berufliche Perspektive - eine Richtung, die Sie motiviert und die Ihnen Energie gibt.
- Sie wissen, wie Sie auf dem verdeckten Stellenmarkt ohne schriftliche Bewerbungen Ihre Wunschstelle finden können, denn nur 1/3 aller Stellen werden über offzielle Stellenausschreibungen besetzt.
Nach dem Seminar den Wunschjob gefunden - Eine Umsetzerin erzählt
"Das Tolle daran ist, dass man sich mit dieser Herangehensweise wirklich „aktiv“ fühlt und nicht ständig auf mögliche, dann doch nie ganz passgenaue Stellenausschreibungen und die Rückmeldung von Firmen wartet. (...) Meinen jetzigen Job habe ich dann genau so gefunden, wie es im Seminar oft anhand positiver Beispiele vorgestellt wurde."

Ihr nächstes Online Intensivwebinar
Professionell angeleitet kommen Sie in den abwechslungsreichen interaktiven Webinar-Sessions wirklich voran. Das ist Ihre Zeit, um herauszufinden, was Sie wirklich wollen und wie Sie es Schritt für Schritt umsetzen können.
Freitag, 05.05. - Sonntag, 07.05.2023,
Freitag, 02.06. - Sonntag, 04.06.2023,
Donnerstag, 15.06. - Sonntag, 18.06.2023 und
Donnerstag, 29.06. - Sonntag, 02.07.2023
Umfang: 14 Tage
Zeit: jeweils 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Inklusive:
- Gut vorbereitet: Vor Webinarbeginn erhalten Sie ein paar Blätter, mit denen Sie sich schon auf leichte Weise auf das Seminar einstimmen können.
- Auch nach dem Seminar am Ball bleiben: Auch nach dem Webinar sind wir in Kontakt. Ich moderiere ca. 6 und 12 Wochen nach dem Webinar jeweils eine Online-Session exclusiv für die SeminarteilnehmerInnen.
Und natürlich:
- Alle Sessions sind live. Es gibt nichts aus der Konserve und auch kein Powerpoint.
- Die Zoom-Sessions werden nicht aufgenommen.
Investition
1.750 € (inkl. UST.)
-------
Frühbuchpreis bei Anmeldung bis zum 31.03.2023
1.500 € (inkl. UST)
Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich mir die Sessions vorstellen?
Die Online-Sessions sind ein abwechslungsreicher Wechsel aus Einzel- bzw. Kleingruppenübungen und Inputs von mir. Sie sind gut strukturiert und sehr inspirierend. Das hilft Ihnen, über den eigenen Tellerrand zu schauen. Wir nutzen die Breakout-Räume in Zoom. So kann man sich in den Sessions ganz leicht in Kleingruppen aufteilen.
Kurz: Die Webinar-Sessions sind lebendig und interaktiv - wie in meinen Präsenzkursen auch. Deshalb brauchen Sie auch ein Mikrofon und eine Kamera.
Wie läuft das technisch?
Das Seminar findet mit Zoom statt. Das ist einfach zu bedienen. Vor unserem Seminarstart bekommen Sie von mir einen Link zugeschickt, mit dem Sie ganz einfach beitreten können. Sie brauchen einen Laptop / PC, ein (integriertes) Mikro, eine (integrierte) Kamera und eine stabile Internetverbindung.
Ist Ratenzahlung möglich?
Ja. Bei der späteren Anmeldung können Sie sich z.B. für eine Zahlung in drei Raten entscheiden. Wenn Ihnen eine anderer Art der Ratenzahlung lieber wäre, rufen Sie mich bitte an. Dann können wir Möglichkeiten besprechen.
Das sagen TeilnehmerInnen über das Life/Work Planning-Intensivseminar
"Es macht einfach total Spaß!"
"Ich möchte mich ganz herzlich bei dir bedanken, dass ich durch die Teilnahme am Seminar mutiger geworden bin, meinen eigenen Weg aktiv 'in Angriff' zu nehmen. "
"Vielen Dank, dass du uns auf so lockere und angenehme Weise in die Welt des Life/Work Planning begleitet hast. Ich nehme eine Menge Mut und das Gefühl, raus aus dem „Käfig“ zu sein, mit."
"Mir hat gefallen, dass wir praktisches Handwerkszeug gelernt haben, um uns selbst beim Gehen unseres Weges zu helfen. Ich habe Selbstvertrauen gewonnen."
"Mir hat die Kursleitung sehr gefallen: Klar, kompetent, sympathisch, unterstützend ."
"Der Wechsel von Einzel- und Gruppenarbeit, die Formen des Feedbackgebens, die Zeiteinheiten der einzelnen Arbeitsschritte habe ich in dieser Form ewig nicht mehr erlebt oder wohl eher auch: so noch nie! Und das hat mir gefallen und auch gut getan!"
"Ich bin extrem positiv überrascht, dass das mit Online so ganz gut funktioniert."
Kostenlose Live Online-Infoveranstaltung
Sie möchten wissen, wie Sie Ihren Wunschjob systematisch finden können? Ich lade Sie herzlich zu meinem kostenlosen einstündigen LIVE Info-Webinar ein.
22.03.2023, 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Ich stelle Ihnen die drei Phasen des Karriereplanungsverfahrens Life/Work Planning vor. Sie haben selbstverständlich auch Gelegenheit, Fragen zu stellen.
Anmelden
Inhalte des Online Life/Work Planning-Intensivseminars
- Auswertung persönlicher Erfolgserlebnisse zur Analyse der unbewussten Kompetenzen
- Erprobung und Umsetzung systematischer Kontaktstrategien auf dem verdeckten Stellenmarkt
- Definition der Randbedingungen eines Arbeitsplatzes: Vorgesetzte, KollegInnen, KundInnen, Arbeitsplatz, Ort
- Bestimmung der individuellen Interessengebiete
- Segmentieren des Arbeitsmarktes nach Interessen und Themen
- Priorisierung der individuellen übertragbaren Fähigkeiten, der persönlichen Eigenschaften und Wissensbereiche
- Analyse persönlicher Werte
- Methoden der Zielplanung – Szenariotag
- Planung der Informationsphase zur Recherche auf dem verdeckten Arbeitsmarkt
- Kommunikationstechniken zum Aufbau eines beruflichen Netzwerks
- Projekt- und Zeitmanagement, Grundlagen und Abläufe für eine erfolgreiche Umsetzung beruflicher Ziele
Sprechen
Lassen Sie uns gerne telefonieren. Im persönlichen Gespräch kann ich am besten Ihre Fragen zum Seminar beantworten.
Kostenlosen Telefontermin vereinbaren